9Muses

9Muses MEMBER

9Muses PROFIL

🌟 9MUSES – Die stilvollen High Heels des K-Pop

In der glitzernden, ständig wandelnden Welt des K-Pop gab es eine Girlgroup, die für Eleganz, Ausstrahlung und muskulöse Choreografien stand: 9MUSES. Obwohl sie nie den ganz großen Commercial-Hype erreichten, erarbeitete sich die Band von 2010 bis 2019 eine treue Anhängerschaft – und hinterließ nachhaltige Spuren im Genre.


👠 Ursprung und Debüt

  • Gegründet: August 2010 von Star Empire Entertainment

  • Erstes Line-Up: Alice, Bini, Dana, Euaerin, Haebin, Hyemi, Hyuna, Kanna, Sungah

  • Debüt-Song: „No Playboy“ (2010) – eine cool-elegante Pop-Nummer mit Choreografie auf hohen Absätzen

Der Name 9MUSES bezieht sich auf die neun Musen der griechischen Mythologie – Göttinnen der Kunst und Inspiration. Die Gruppe sollte daher Kreativität, Schönheit und Stil in der Musik verkörpern.


💃 Wandlung der Besetzung

9MUSES war bekannt für häufige Line-Up-Wechsel, oft beschrieben als „Member Rotation“ – eine ungewöhnliche Strategie, die dafür sorgte, dass das Ensemble stets frisch wirkte. Zu den bemerkenswerten Besetzungsphasen gehörten:

  • 2011: Wechsel zu Euaerin, Eunji, Minha, Hyuna out, Kanna out

  • 2013: Debüts mit Sojin und Keumjo, Sungah und Dana gingen solo

  • 2015–2017: Letzte große Formation mit Sojin, Hyemi, Minha, Euaerin, Keumjo, Kyungri, Sungyeon, BINI

  • 2019: Offizielle Auflösung nach Abschieds-EP „Remember

Trotz der Fluktuation schafften es die verbliebenen Mitglieder, eine unverkennbare Gruppenkohäsion beizubehalten.


🎶 Musikalischer Stil und Hits

1. Retro-Elektro-Pop

  • „Dolls“ (2013) – Ein synthlastiger Ohrwurm mit Audrey-Hepburn-Vibes im MV

  • „Wild“ (2013) – Dunkler, kantiger Sound, perfekt für starke Choreografie

2. Sexy, Empowered Pop

  • „Gun“ (2014) – Hüftbetonte Choreos, treibender Beat

  • „Hurt Locker“ (2015) – Trap-Einflüsse, markante Rap-Parts

3. Emotionaler Abschied

  • „Remember“ (2019) – Sanfte Ballade, letzte Hommage an Fans und gemeinsame Zeit

Zwischen sexy Auftritten und eleganten Retro-Melodien balancierten 9MUSES stets zwischen K-Pop-Mainstream und Art-Pop-Ambitionen.


🎥 Stil & Ästhetik

9MUSES waren bekannt für:

  • High-Heel-Choreografien: Anspruchsvolle Moves, die Bühnenmomente unverwechselbar machten.

  • Modebewusstsein: Stylishe Outfits, von Rock-Chic bis Vintage-Glamour.

  • Kreative MVs: Cinematische Mini-Filme mit starkem Storytelling (z. B. „Dolls“ als Hommage an Hollywood-Klassiker).

Dieses ausgeprägte Gespür für Mode und Inszenierung setzte Trends und beeinflusste zahlreiche Mid-Tier-Girlgroups.


🏆 Erfolge & Legacy

  • Chart-Erfolge: Mehrere Top-10-Platzierungen auf Gaon Album- und Digital-Charts

  • Internationale Fanbase: Asia Tourneen, treue Fangemeinde in Japan und Südostasien

  • Einfluss: Wegbereiter für Girlgroups mit starkem Fashion- und Performance-Fokus

Obwohl nie massenkompatibel, gelten 9MUSES heute als Hidden Gem der 2010er-K-Pop-Ära – geschätzt von Fans und Kollegen für ihre Professionalität.


✨ Fazit: Hohe Absätze, hohe Klasse

9MUSES haben in knapp zehn Jahren gezeigt, dass Stil, Konstanz und musikalische Experimentierfreude auch ohne Dauer-Mainstream-Erfolge nachhaltigen Eindruck hinterlassen können. Ihre Songs und Inszenierungen wirken heute noch frisch – ein Beweis dafür, dass wahre Klasse niemals aus der Mode kommt.

Sobald wir für diese Seite urheberrechtlich geschütztes Material verwenden, werden wir hier die entsprechenden Bildrechte erläutern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert